Kastrationspflicht im Brohltal – Ein wichtiger Appell 🙏🏻

Liebe Tierfreunde,
es ist wieder an der Zeit, euch an die Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger im Brohltal zu erinnern. Diese Regelung besteht bereits seit 2016 im gesamten Gebiet und ist ein wichtiger Schritt zum Schutz unserer Katzen.
Bitte unterstützt uns dabei, diese Vorschriften einzuhalten
Auch Hauskatzen sollten idealerweise kastriert werden, da sie ebenfalls entlaufen können. Wir hören immer wieder: „Meine Katze ist eigentlich nicht raus, sie ist nur durchs Fenster oder die Tür entwischt.“ Doch nur ein kurzer Moment reicht, und schon ist es passiert. Uns erreichen unzählige Meldungen von trächtigen Katzen oder Muttertieren mit Kitten. Unkastrierte Katzen werden abgegeben, weil sie sich mit bestehenden Katzen nicht vertragen. Warum wohl-weil sie unkastriert sind! Würden unwissende Katzenbesitzer ihre Katzen kastrieren lassen, müssten ein Großteil der Tiere nicht heimatlos sein und bei Tierschutzvereinen oder sogar oft auf der Straße landen.
Tierheime und Tierschutzvereine sind bereits jetzt stark belastet, und das im April – die Situation verschärft sich von Jahr zu Jahr, weil manche Menschen sich aus der Verantwortung ziehen. Wir hören oft den Satz: „Lasst der Natur doch ihren Lauf.“ Dieser Apell geht auch an unsere ausländischen Mitbürger! Katzenschutz bedeutet, aktiv Verantwortung zu übernehmen.
Kastration ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Katzen! Bitte helft uns, indem ihr eure Tiere kastrieren lasst. Gemeinsam können wir viel bewirken!
Eure Katzenschutzfreunde