Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wichtige Infos

Du möchtest einer Katze ein Zuhause schenken?

Wichtige Hinweise und Informationen findest du hier.

Was tun wenn...

  • Stell das Wasser nicht neben den Futternapf.
  • Manchmal hilft auch eine Glas- oder Keramikschüssel.
  • Manche Katzen mögen kein Plastik oder Metall.
  • Ein Katzenbrunnen hat auch schon oft die Katze dazu verleitet, mehr zu trinken.
  • Wenn Du Feuchtfutter fütterst, schütte immer ein wenig Wasser dazu, so nimmt Deine Katze automatisch mehr Flüssigkeit auf.

Katzenimpfung

Katzenimpfstoffe gibt es in allen möglichen Variationen, vom Einzelimpfstoff gegen Katzenseuche oder die feline Leukämievirusinfektion (FeLV) bis hin zu den Kombi-Produkten gegen Seuche, Schnupfen, Chlamydien und FeLV. Anders als bei Hundeimpfstoffen liegen manche Katzenimpfstoffe als Lebendimpfstoffe oder als Totimpfstoffe vor.

Fast alle Totimpfstoffe enthalten Adjuvantien, das sind chemische Zusatzstoffe zur Verstärkung der Immunreaktion auf die Impfung, und zwar meistens ein Aluminiumsalz. Weil Adjuvantien als Mitverursacher der Impfsarkome gelten, sollten Katzenhalter adjuvansfreie Impfstoffe geben lassen.

Inzwischen gibt es am deutschen Markt für alle wichtigen Katzenimpfungen adjuvansfreie (also ohne Wirkstoffverstärker) Produkte: Seuche, Schnupfen, FeLV und Tollwut.

Quelle aus dem Internet
Mit ausdrücklicher Genehmigung von Monika Peichl für die AGT

E-Mail: mopeichl@aol.com

Alle Rechte vorbehalten. – All rights reserved.
Monika Peichl ist Journalistin und beschäftigt sich seit dem Impfsarkom-Tod einer ihrer Katzen mit dem Thema Haustierimpfungen. Ihr Aha-Erlebnis hatte sie 1999, als sie aus wissenschaftlichen Arbeiten von US-Forschern erfuhr, dass jährliche Impfungen an Hunden und Katzen – mit wenigen Ausnahmen – überhaupt nicht medizinisch notwendig sind. Seither hat sie zahlreiche Artikel und mehrere Bücher zum Thema veröffentlicht.