Helfertag am 03.05.2025 – Gemeinsam in Aktion!

Helfertag am 03.05.2025 – Gemeinsam in Aktion für unsere Schützlinge! 💪😻 Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune fand unser Helfertag am 03.05. statt – mit vielen fleißigen Händen und noch mehr Herzblut 💖☀️ Andrea, Rudi, Stefan, Manuela, Sibylle, Markus, Silke, Tawfik, Robin, Sigbert und Inka packten kräftig an und fegten motiviert über das gesamte Gelände 🙌 Gemeinsam wurden Rasenflächen rund ums CatHome und Katzenhaus gemäht, Freischneider-Arbeiten erledigt, Dachrinnen gesäubert und Unkraut am Parkplatz und der Hangzufahrt entfernt 🌱 Zudem wurden die Dächer der Außenhütten im CatHome neu mit Bitumenschindeln versehen und auch das Dach des Pavillons wurde gereinigt 🏠 🧹 Mehrere kleine Reparaturen durchgeführt, die Arbeitslager-Hütte aufgeräumt und die Gartenabfall-Sammelstelle auf Vordermann gebracht 🔨🌿 Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz 😋🍰 🍛🍡🍉Bei leckerem Kuchen von Alexandra, Grillgut von Sibylle, Markus und Andrea, frischer Wassermelone von Silke, Tawfik und Sigbert sowie Kartoffelsalat und Tomate-Mozzarella-Spießen von Manuela und Stefan wurde in geselliger Runde zusammen gesessen 😊 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten❣️   Zurück zur Übersicht

Helfertag an unserem Katzenhaus am 05.04.2025

Helfertag an unserem Katzenhaus am 05.04.2025   Bei strahlendem Frühlingswetter fand am 05.04. unser Helfertag am Katzenhaus statt – alle waren mit Freude und guter Laune dabei und es wurde richtig viel geschafft!🏡🐈☀️💪 Mit vollem Einsatz waren Rudi, Stefan, Manuela, Sibylle, Markus, Andrea H., Dieter H., Claudia und Ralf dabei 🙌 Gemeinsam wurde gestrichen, geschraubt, geölt und verschönert:* Viele Malerarbeiten an Fensterrahmen, Futterstellen, am Hauseeingang, Lagerhütte und dem Außengehege 👨‍🎨🎨👩‍🎨* Die Rückwand des mittleren Schranks wurde erneuert 🛠️* Unsere Holzstühle bekamen frisches Pflegeöl 🪑 In Joanas Cat Home:* Das Schutznetz wurde kontrolliert und die Kabelbinder sauber gekürzt* Die weiße Sitzbank wurde stabilisiert* Die Katzentoiletten-Dächer mit Bitumenschindeln bestückt Außerdem wurden:* Die Platten unter dem Pavillon gereinigt* Der Schotterstreifen vor dem Außengehege durch Muttererde ersetzt – bald wächst hier frisches Grün! 🌱* Die Rasengittersteine am Hang zum Cat Home mit Splitt aufgefüllt Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Bei Grillwürstchen, Baguette, Salaten und Ralfs leckerem Einstandskuchen klang der Tag in geselliger Runde aus 🥰 Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer – euer Einsatz macht unser Katzenhaus zu einem noch schöneren Ort für unsere Schützlinge! 😘   Zurück zur Übersicht

Aprilscherz? Nein danke!

Aprilscherz? Nein danke! Wenn ihr glaubt, dies wäre ein Aprilscherz gewesen, dann irrt ihr euch. Ein Anruf auf unserer Hotline erreichte uns, und ein älterer Herr teilte uns mit, dass unter einer verfallenen Gartenlaube sieben Katzenbabys liegen würden. Wir baten um ein Bild, doch leider gibt es in der älteren Generation auch Menschen, die kein Handy besitzen. Da wir keine weiteren Informationen erhalten konnten, organisierten wir schnell einen Fahrer, der die vermeintlichen Kätzchen zu einer unserer Pflegestellen brachte, die sich um Flaschenbabys kümmert. Viele Kilometer wurden zurückgelegt, und es wurde viel telefoniert, bis schließlich alles organisiert war. Da unser Fahrer die „Mannschaft“ so ins Auto einlud, wie er sie vorfand, kontrollierte er nicht, ob es tatsächlich Katzenbabys waren. Bei der Pflegestelle angekommen, erlebten wir eine Überraschung: Es waren sieben Fuchsbabys!Wieder stellte sich die Frage, was wir nun tun sollten. Nach einem Anruf beim Wildtierexperten erfuhren wir, dass unser Fahrer die Babys so schnell wie möglich zurückbringen musste. Gesagt, getan. Nun hieß es für den älteren Herrn, zu beobachten, ob die Fähe zurückkehrt. Heute erhielten wir die positive Nachricht, dass es den kleinen Füchschen gut geht und die Fähe regelmäßig kommt, um sich um die Babys zu kümmern. Ende gut, alles gut! Was lernen wir daraus? Immer alles mit Fotos zu kontrollieren.   Zurück zur Übersicht

Unser Tierschutzalltag

Unser Tierschutzalltag Eine Tierschutzkollegin machte uns auf eine Ebay Kleinanzeige aufmerksam, dass ein Besitzer seine kranke, unkastrierte Katze abgeben möchte. Die Katze hatte eine schwerwiegende Gebärmuttervereiterung, die angeblich im November oder Dezember mal mit zweimaligen Antibiotika behandelt wurde. Da der Besitzer die Katze eh abgeben wollte, meinte er sich nicht mehr kümmern zu müssen, so lautete seine Aussage. Die Abgabe war am 6. März, nicht etwa im November, sondern erst jetzt. Wir haben umgehend einen Termin bei unserer Tierärztin im Wormersdorf vereinbaren können und im Zuge der sofortigen Untersuchung wurde eine schwere Gebärmuttervereiterung festgestellt. Der ganze Unterleib war voller Eiter, die Katze muss unerträgliche Schmerzen gehabt haben. Es wurde sofort eine Notoperation vorgenommen und nun hoffen wir, dass die Katze den schweren Eingriff überlebt. Wir werden alles dafür tun, dass es ihr gut geht. Wir verstehen wirklich nicht, warum solche verantwortungslosen Menschen sich überhaupt ein Tier anschaffen oder sich nicht an den Tierschutz wenden, mit der Bitte zu helfen? Zum Glück haben wir nicht weggeschaut und uns wieder einmal gekümmert um Katzen, die in der Verantwortung eines Besitzers hätten stehen müssen. Drückt bitte die Daumen, dass es der lieben Katzendame bald wieder gut geht 🙏❤️   Zurück zur Übersicht

Großes DANKESCHÖN an Animal Kiss!

Großes DANKESCHÖN an Animal Kiss Die Spendenaktion ist vorbei und wir können mit großer Freude und Dankbarkeit sagen, dass sie ein riesiger Erfolg war! Wir möchten uns von ganzem Herzen bei jedem Einzelnen bedanken, der die Spendenaktion in der Facebook-Gruppe „Animal Kiss – Spenden mit Herz für Tiere“ unterstützt hat. Ein besonders großes Dankeschön geht auch an die Gruppe selbst, die diese wundervolle Möglichkeit geschaffen hat. Ohne eure Unterstützung hätten wir all das nicht erreichen können. Ihr habt wirklich Herz gezeigt – für die Tiere und für die gute Sache. Vielen, vielen Dank! ❤️   Zurück zur Übersicht

Klein Olga.. geboren um zu sterben…

Klein Olga.. geboren um zu sterben… 88 Gramm wog unsere kleine Olga nur, sie schrie wie am Spieß, als wir sie von ihrer Besitzerin bekamen, sie hatte noch ein Brüderchen, wir haben ihm den Namen Mehmet gegeben. Beide Kitten wurden per Kaiserschnitt auf die Welt geholt und die drei weiteren Geschwister starben im Mutterleib, sie waren nicht lebensfähig. Die Katze hatte eine schlimme Gebärmutterentzündung. Dies wurde leider zu spät gemerkt, auch dass die Katze tragend war, sah man nicht. Den Kaiserschnitt hat die Katzendame zum Glück gut überstanden, die zwei Neugeborenen bekam die Besitzerin mit nach Hause. Die Frage die wir uns stellen, was sollte mit ihnen geschehen? Die Katzenmutter mit frischem OP- Schnitt, keine Milchleiste ausgebildet, sehr wahrscheinlich noch viel zu früh entbunden. Wer sollte sich professionell um die Babys kümmern? Warum sah die Tierärztin nicht, dass bei dem Mädchen weder Nase noch Nasenlöcher vorhanden waren? Sie röchelte stark. Missgebildet, lebensbedrohend, doch es erfolgte keinerlei Informationen an die Besitzerin. Eine Quälerei für das kleine Wesen. Wir möchten es nicht weiter ausführen, was unsere Pflegestelle nach Übernahme der Babys gefühlsmäßig ertragen musste. Zum Glück lebt Mehmet noch. Wir hoffen inständig, dass er es schafft. Ein tierlieber, befreundeter Tierarzt unseres Vereins hat Olga in den Armen der Pflegemama erlöst. Das kleine Mädchen wurde einen Tag alt. Wir sind alle sehr traurig und bitten inständig alle Katzenbesitzer, lasst eure Katzen rechtzeitig kastrieren. Solltet ihr entdecken, dass eine Trächtigkeit vorliegt und ihr Hilfe braucht, meldet euch. Wir sind immer bereit, zu unterstützen. Eure Katzenschutzfreunde Update Montag der 24.02.25: Mehmet ist heute Nacht um 3 Uhr friedlich für immer eingeschlafen. Der Himmel hat einen weiteren Stern🌟 RIP, kleine Olga, komm gut über die Regenbogenbrücke 😢🌈❤️   Zurück zur Übersicht

Momo und Pedro – das besondere Paar

Momo und Pedro – das besondere Paar Als Momo zu uns kam, war er mit 4 Kugeln bestückt, der Schwanz war halb abgerissen, das Auge war ausgelaufen und es ging ihm schlecht. Er hatte große Schmerzen, aber wir wollten um ihn kämpfen. Man sah es ihm an, dass er nicht aufgeben wollte. So haben wir es gewagt. Er wurde zweimal operiert, das Auge wurde entfernt, der Schwanz musste auch amputiert werden und drei Kugeln konnten herausoperiert werden. Die vierte Kugel stört nicht. Eine Kastration wurde auch vorgenommen. Der kleine Körper war übersät mit Wunden, dies sah der Tierarzt, nachdem Momo geschoren wurde. Nachdem sich Momo einigermaßen erholt hatte, wurde noch eine schwere Blasenentzündung festgestellt. All dies haben wir behandeln lassen. Dank eurer Spenden konnte der Großteil der Tierarztkosten getragen werden. Aber: Momo braucht ein Zuhause! Er sitzt mit seinem Kumpel Pedro in der Quarantäne des Katzenhauses in Schalkenbach. Leider pinkeln beide Kater ab und an mal nicht ins Katzenklo. Wer hat dafür Verständnis? Wir hoffen, dass sich tierliebe Menschen finden, die den Beiden ein Zuhause schenken, wo auch dies in Kauf genommen wird, denn sie haben es mehr als verdient. Pedro ist traumatisiert zu uns gekommen und taut jeden Tag mehr auf. Er spielt mittlerweile sogar. Beide Kater sollten irgendwann geschützten Freigang haben dürfen, vielleicht haben die Zwei dann endlich einmal eine Lebensperspektive. Wer hat ein Herz und adoptiert die zwei lieben, verschmusten Kater? Bitte meldet euch auf der Hotline unter 02646/915928 oder schreibt eine Mail an info@katzenschutzfreunde.de falls ihr Fragen habt oder die beiden süßen Katerchen adoptieren wollt 🙏❤️🐾 😻Links der liebe Pedro, rechts der tolle und tapfere Momo😻 Zurück zur Übersicht

Spendenaktion bei Animal Kiss: Spenden mit Herz für Tiere – Jeder kann mitmachen und helfen

Spendenaktion bei Animal Kiss: Spenden mit Herz für Tiere – Jeder kann mitmachen und helfen 🙏🏻❤️🥳 Die Facebook-Gruppe „Animal Kiss“ unterstützt gemeinnützige  Tierschutzorganisation mit tollen Spendenaktionen, bei denen mit Liebe handgemachte Sachen gegen Spende angeboten werden 💕  Wir sind sehr dankbar dafür und freuen uns sehr, dass jetzt im Februar unser Verein von dieser Herzensgruppe unterstützt wird 😻🙏🏻 Meldet euch in der Facebook-Gruppe an und ladet auch gerne tierliebe Freunde zur Gruppe ein! Wir wünschen euch viel Spaß und danken euch von Herzen 🤗 Hier geht’s zur Facebook-Gruppe:  https://www.facebook.com/share/p/14mdDXgCt4/ PS: In der Gruppe findet ihr oben in der Leiste unter „Featured“ alle wichtigen Infos, wie alles abläuft sowie immer die aktuell laufenden Spendenaktionen und -auktionen 💝 🐾 Zurück zur Übersicht

Wir heißen das 1.111 Mitglied willkommen

Wir heißen das 1.111 Mitglied herzlich Willkommen 🥳 Alaaf 🥳  Große Freude herrschte heute im Katzenhaus 🙌 Denn nicht nur unsere scheue Melina räumte den Lottogewinn ab und wurde endlich entdeckt, sondern auch der Verein: Die Ehrenamtler konnten das 1.111 Mitglied namens Renate Harder willkommen heißen. Ihr Mann Volker war ebenfalls mit dabei. Der Vorstand heißt die frischgebackenen Katzeneltern herzlich Willkommen 🥰😺 Zurück zur Übersicht

Wer kann Momo helfen?

Wer kann Momo helfen? Liebe Katzenfreunde, wir wenden uns heute mit einem dringenden Anliegen an euch. Unser lieber Kater Momo hat in der Vergangenheit Schreckliches durchgemacht. Er wurde misshandelt und hat schwere Verletzungen erlitten, 3 Kugeln wurden entfernt, das linke Auge wurde entnommen, da es ausgelaufen war. Ebenso ein Schwanzabriss, der zu einer momentanen Harninkontinenz geführt hat. Eine schwere Blasenentzündung und ein Schnupfen quälten ihn auch noch. Der Tierarzt hat heute nochmal Katheter Urin abgenommen und wir warten auf das Ergebnis. Nun suchen wir eine liebevolle Pflegestelle oder ein endgültiges Zuhause für Momo, wo man bereit ist, ihm die nötige Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, um sich zu regenerieren. Momo kann seinen Kot selbstständig absetzen, nur manchmal landet er nicht im Katzenklo, so wie sein Pippi. Die Tierarztkosten werden nach Absprache übernommen, und wir sind auch auf der Suche nach Paten, die Momo unterstützen möchten. Bitte helft uns, Momo die Chance auf ein besseres Leben zu geben. Jeder kleine Beitrag zählt! Wenn ihr helfen könnt oder jemanden kennt, der Momo ein Zuhause bieten könnte, meldet euch bitte bei uns. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Momo die Liebe und Fürsorge erhält, die er so dringend braucht.  Bitte wendet euch an die Hotline (02646) 915 928, alternativ per Mail an info@katzenschutzfreunde.de oder teilt diesen Beitrag einfach. Vielen Dank für Eure Hilfe! Zurück zur Übersicht