Ehrenamtliche Hilfe gesucht

Ehrenamtliche Hilfe gesucht Wir suchen eine ehrenamtliche Hilfe in unserem Katzenhaus. Alle zwei Wochen an einem Samstagabend.Zeitfenster von ca. 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr.Bitte meldet euch unter der Telefonnummer: (02646) 915928.Wir sind in der Regel von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr telefonisch erreichbar. Zurück zur Übersicht

🌞🐾 Schönes Heimatfest in Adenau

😻🌞🐾 Schönes Heimatfest in Adenau 🌞🐾 Schönes Heimatfest in Adenau Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte unser engagiertes Event-Team unseren Verein und unsere Samtpfoten in Adenau präsentieren 🐱💖Wir konnten interessierte Besucher über unsere Arbeit informieren, Fragen beantwortet und viele, gute Gespräche führen. Das Interesse war groß – was uns sehr gefreut hat 🥰Auch die dringend benötigte Katzenschutzverordnung war ein Thema und wir hoffen sehr und kämpfen dafür, dass dies bald umgesetzt wird! 
Unsere Verkaufsstände waren ein voller Erfolg, ebenso wie unsere beliebte „Kaliko“, die als lebensgroße Katze Klein und Groß begeisterte. 🐾🎉Auch unsere Tombola kam super an, und selbst bei der hohen Nachfrage nach frischen Waffeln – die teilweise zu kurzen Wartezeiten führte – blieb die Stimmung gut, denn die Zeit wurde mit netten Gesprächen überbrückt und die gute Laune begleitete uns durch den Tag 💬🧇 💛 Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Organisatoren, die diesen gelungenen Tag möglich gemacht haben!

Vorbildliche Aktion: Familie Thomas sammelte Spenden

Vorbildliche Aktion: Familie Thomas sammelte Spenden 😻 Vorbildliche Aktion:Die Familie Thomas sammelte Spenden für drei Tierschutzvereine, darunter die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. 👍Alle Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskollegen/innen und Klassenkameraden/innen und deren Kinder beteiligten sich mit großer Begeisterung und spendeten fleißig zugunsten der Katzen. Besonders bemerkenswert war auch die großzügige Spendenbereitschaft des SV Laubach und des SV Laubach 2, auch diese Vereine zeigten ein Engagement das man hervorheben muss. Vielen Dank sagen die Katzen! ❤️   Zurück zur Übersicht

Was ist nur mit den Menschen los? 103 Katzen beherbergt der Verein!

Was ist nur mit den Menschen los? 103 Katzen beherbergt der Verein! Es ist erschütternd, wie verantwortungslos manche Menschen mit ihren Tieren umgehen. Täglich werden bei unserem Verein ehemalige Besitzerkatzen abgegeben, zahme oder verwilderte Fundkatzen gemeldet- oft unkastriert, nicht gechipt, schwer krank oder verwildert. Kitten werden auf Bauhöfen, Müllplätzen oder in Holzstapeln gefunden. Es ist offensichtlich, dass in vielen Regionen unverantwortliche Menschen kein Mitgefühl für ihre ehemaligen Katzen zeigen. Der Handel mit Katzen in Online-Portalen boomt, und viele verkaufen ihre angeblichen „Zuchtkatzen“ für viel Geld zum Zwecke der Vermehrung, ohne an das Wohl der Tiere zu denken. Ein besonders schockierender Fall im Kreis Mayen zeigt das Ausmaß dieser Missstände: Rund 30 Katzen werden in einem äußerst schmutzigen Haus gehalten. Sie sind scheu, verwahrlost und teilweise krank, ohne dass die Besitzerin die Krankheiten erkennen kann. Viele verstecken sich in Sofas und Ecken, während sich hunderte Mülltüten mit gebrauchtem Katzenstreu in den umliegenden Gebäuden stapeln. Das Haus wurde in den letzten drei Jahren offensichtlich nicht mehr gereinigt. Ein Kitten, etwa fünf Monate alt, wurde mit einem großen Nabelbruch und einem Loch im Darm gefunden, es wurde zweimal operiert. Die Besitzerin wusste von dem Nabelbruch, weigerte sich jedoch, zum Tierarzt zu gehen, da sie kein Geld hatte. Ein weiteres Kitten, nur drei Wochen alt, dreht sich im Kreis, wirkt schwindelig und lag in einer schmutzigen Box – vermutlich wurde es von einem Hund verletzt, der ebenfalls in diesem Haushalt lebt. Mittlerweile konnten wir 12 Katzen aus diesem Haushalt befreien. Eine Mutterkatze mit sechs Kitten ist so geschwächt, dass sie ihre Babys kaum stillen kann. Unsere Pflegestelle füttert die Kleinen alle drei Stunden mit der Flasche, da die Katzenmutter sie nicht versorgen kann. Die ehemalige Besitzerin hätte das alles nicht bemerkt – die Kitten wären nach und nach gestorben. Es ist eine traurige Realität, dass Tiere in solchen Zuständen leben müssen. Wir fordern alle auf, mehr Verantwortung zu übernehmen und Tierleid zu verhindern. Tiere verdienen Liebe, Fürsorge und ein artgerechtes Leben – keine Vernachlässigung und Misshandlung. Bitte schaut nicht weg und gebt uns die Möglichkeiten auch weiterhin zu helfen. Dies geht nur mit weiteren Pflegestellen und Spenden. Kontakt überHotline: (02646) 915928   oder  E- Mail:  info@katzenschutzfreunde.de Spendenkonto Volksbank RheinAhrEifel eG IBAN: DE61 5776 1591 0416 1258 00 Vielen Dank Pressetext der Katzenschutzfreunde Zurück zur Übersicht

Erfolgreicher Helfertag am 07.06.2025 am Katzenhaus

🛠️ Erfolgreicher Helfertag am 07.06.2025 am Katzenhaus 😻   Trotz des zunächst durchwachsenen Wetters haben sich unsere Helfer:innen nicht davon abhalten lassen, tatkräftig mit anzupacken 💪 Mit dabei waren: Stefan, Manuela, Sibylle, Markus, Robin, Sigbert und Ralf und gemeinsam haben wir wieder viel geschafft: Es wurde: * Rasen gemäht, Unkraut entfernt und Freischneiderarbeiten rund ums Cathome und Katzenhaus erledigt 🌱🪏* Kratzbäume gründlich gereinigt und eine neue Liegefläche im Cathome errichtet 🐾* Eine gespendete Außenhütte aufgearbeitet und aufgestellt 😻🏡* Ein Käfig frisch lackiert und die Wohnzimmerfenster außen fertig verkleidet 🎨🪟* Der Innenraum des Katzenschutzautos gereinigt 🚙 * Eine Metallstange am Eingang und ein eingewachsener Zaun im Baum entfernt🌳 Fürs leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt:
Es gab leckere Bratwürste von Andrea und Rudi, frische Brötchen von Stefan und Manuela und zum Nachtisch einen köstlichen Kuchen von Ralf 😋 Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für euren Einsatz, eure Zeit und eure gute Stimmung. Gemeinsam haben wir viel geschafft und wieder einen schönen Tag miteinander verbracht! 🐾❤️   Zurück zur Übersicht

Osteraktion beim Fressnapf in Ahrweiler

Osteraktion beim Fressnapf in Ahrweiler Mitglieder der Katzenschutzfreunde haben mit viel Liebe und Kreativität die Aktion ins Leben gerufen. Die Kunden erfüllen die Wünsche der Katzen die an den gebastelten Schildern hängen. Die Katzen werden sich sicherlich über die berraschungen der Spender freuen! Ein großes Dankeschön geht an das Fressnapf Team für die Unterstützung und die Möglichkeit, diese schöne Initiative zu starten. Solche Aktionen bringen Freude und helfen, das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Tiere zu stärken. Vielen Dank für eure Hilfe. links Filialleitung Christina Thelen, rechts Vorstandsmitglied Stefan Ehrling Zurück zur Übersicht

Pflegestellentreffen 2025

Pflegestellentreffen 2025 Wir freuen uns, Euch von unserem gelungenen Pflegestellentreffen berichten zu dürfen. Im Mittelpunkt dieses besonderen Events stand der Austausch, das Kennenlernen und das Entwickeln neuer Ideen für die Pflegestellen der Katzenschutzfreunde. Es war eine wunderbare Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre über unsere Erfahrungen zu sprechen. Wir haben gefachsimpelt, Katzengeschichten erzählt und die vielfältigen Gefühle geteilt, die unsere Ehrenamtler während ihres Pflegestelleneinsatzes erleben. Die Arbeit, die unsere Helferinnen und Helfer leisten – das Retten, Päppeln und Pflegen der Katzen – ist von unschätzbarem Wert. Und wenn es dann an die Vermittlungsarbeit geht, stehen sie erneut vor Herausforderungen, die sie mit viel Engagement meistern. Um unsere Pflegestellen noch besser zu unterstützen, haben die Verantwortlichen wertvolle Informationen zu pflegerischen Aufgaben, rechtlichen Aspekten und dem Social Media Bereich vermittelt. All dies fand in einem angenehmen Rahmen bei einem leckeren Essen am Jachthafen in Oberwinter im schönen Gatsby statt. Der Vorstand möchte sich herzlich bei allen fleißigen Pflegestellen bedanken, die mit ihrer Tierschutzarbeit einen so wichtigen Beitrag leisten. Gemeinsam setzen wir uns für das Wohl der Katzen ein und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen im Jahr 2025! Zurück zur Übersicht

Spende der Kunden vom Fressnapf Ahrweiler

Spende der Kunden vom Fressnapf Ahrweiler Wir bedanken und ganz herzlich für die tollen Spende bei den Kunden vom Fressnapf in Ahrweiler.Wir waren alle überwältigt von soviel Tierliebe 🫶 Zurück zur Übersicht

Spende von Fressnapf Klinger GmbH

Spende von Fressnapf Klinger GmbH Liebe Fressnapf Klinger GmbH, wir möchten uns von ganzem Herzen für Ihre großzügige und unverhoffte Spende im Wert von 1.152,10 € bedanken! Ihre Unterstützung bedeutet uns und unseren Schützlingen sehr viel. Die Katzen haben sich riesig über die gesamte Palette an Multifit Feucht- und Trockenfutter gefreut. Ihre Großzügigkeit bringt einen echten Unterschied in unseren Alltag und hilft uns enorm im Kampf gegen die hohe Anzahl an Fund- und Abgabekatzen. Dank Ihrer Hilfe können wir den Katzen die bestmögliche Versorgung bieten und ihnen ein besseres Leben ermöglichen. Nochmals vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung! Herzliche Grüße,Die Katzenschutzfreunde Zurück zur Übersicht

Simon, Leon und Leia sammeln für die Katzen der Katzenschutzfreunde

Simon, Leon und Leia sammeln für die Katzen der Katzenschutzfreunde Das ist eine wunderbare Geschichte!  Simon, Leon und Leia haben mit ihrer kreativen Idee, Spielsachen zu verkaufen, nicht nur viel Freude gehabt, sondern auch einen großartigen Beitrag für die Katzen der Katzenschutzfreunde geleistet. Es ist beeindruckend, wie viel Engagement sie mit ihremFlohmarktverkauf gezeigt haben, um Futter und Leckerlies im Wert von 105 € zu kaufen und dabei sogar noch eine Spendensumme von 208 € zu sammeln.Die feierliche Übergabe im Katzenhaus zeigt, wie wichtig ihr Einsatz für die Tiere ist. Es ist schön zu sehen, wie Kinder sich für Tierschutz einsetzen und dabei auch noch Spaß haben! Die Dankbarkeit des Vereins ist ihnen sicher.Tausend Dank Zurück zur Übersicht