Spende der Kunden vom Fressnapf Ahrweiler

Spende der Kunden vom Fressnapf Ahrweiler Wir bedanken und ganz herzlich für die tollen Spende bei den Kunden vom Fressnapf in Ahrweiler.Wir waren alle überwältigt von soviel Tierliebe 🫶 Zurück zur Übersicht
Alice – ein neuer Stern am Himmel

Alice – ein neuer Stern am Himmel 🌟😔 Die traurige Geschichte von Kätzchen Alice berührt uns alle tief. In der eisigen Kälte saß sie vor einer fremden Haustür, bettelte um Wärme und Futter, und die Menschen konnten nicht anders, als ihr zu helfen. Zahm und viel zu schwach, um zu fliehen, war sie ein kleines Wesen, das nur Liebe und Geborgenheit suchte. Alice bekam Futter und umgehend wurden die Katzenschutzfreunde informiert. Als die Pflegestelle der Katzenschutzfreunde eintraf, war das zerzauste Langhaarkätzchen in keinem guten Zustand, es war abgemagert, wog gerademal 1 kg und war schwer verfloht. Ihr kleiner Bauch ragte hervor, und wir wussten, dass sie dringend Hilfe benötigte. Die darauffolgenden Tierarztbesuche brachten jedoch die erschütternde Wahrheit ans Licht. Trotz aller Bemühungen stellte sich heraus, dass Alice an einem Megacolon litt, ihre Leber den gesamten Brustkorb ausfüllte und ein Tumor an der Thymusdrüse sichtbar war. Es war herzzerreißend zu erfahren, dass sie unerträgliche Schmerzen hatte und der Tierarzt uns riet, sie einzuschläfern. Wir litten mit ihr und fragten uns, warum man ihr nicht früher hätte helfen können. Wie konnte es geschehen, dass dieses zahme Kätzchen in so einen Zustand geriet? Wir begleiteten Alice bis zu ihrem letzten Atemzug und hatten das Gefühl, dass sie spürte, dass sie nun in Frieden gehen konnte. Ruhe in Frieden, kleine Alice. Auch wenn wir dich nur kurze Zeit begleiten konnten, hast du einen bleibenden Platz in unseren Herzen. Wir haben dich geliebt und werden dich niemals vergessen ❤️ Deine traurigen Katzenfreunde Ruhe in Frieden, kleine Alice 🙏 Zurück zur Übersicht
Wunschbaum-Aktion bei Fressnapf Ahrweiler

Weihnachtswunschbaum-Aktion bei Fressnapf Ahrweiler Liebes Fressnapf Ahrweiler Team und liebe Kundinnen und Kunden, wir möchten uns von ganzem Herzen für die außergewöhnlich vielen und tollen Spenden der Weihnachtsbaumaktion bedanken! Das Engagement des Fressnapf-Teams und die Großzügigkeit der Kunden helfen nicht nur vielen Katzen in Not, sondern setzen auch ein starkes Zeichen der Solidarität. Dank eurer Unterstützung können wir zahlreiche bedürftige Tiere mit hochwertigem Futter versorgen und ihnen somit ein besseres Leben ermöglichen. Auch Kratzmöbel, Spielangeln, Mäuse, Bällchen und ein vieles mehr wurde in die Spendentaschen verstaut. So ist es für uns inspirierend zu sehen, wie viel Mitgefühl und Hilfsbereitschaft in unserer Gemeinschaft steckt. Ein großes Dankeschön an alle, die sich an der Weihnachtsaktion beteiligt haben! Gemeinsam können wir das Leben vieler Tiere positiv beeinflussen. Herzliche Grüße, Eure Katzenschutzfreunde Zurück zur Übersicht
Spende von Fressnapf Klinger GmbH

Spende von Fressnapf Klinger GmbH Liebe Fressnapf Klinger GmbH, wir möchten uns von ganzem Herzen für Ihre großzügige und unverhoffte Spende im Wert von 1.152,10 € bedanken! Ihre Unterstützung bedeutet uns und unseren Schützlingen sehr viel. Die Katzen haben sich riesig über die gesamte Palette an Multifit Feucht- und Trockenfutter gefreut. Ihre Großzügigkeit bringt einen echten Unterschied in unseren Alltag und hilft uns enorm im Kampf gegen die hohe Anzahl an Fund- und Abgabekatzen. Dank Ihrer Hilfe können wir den Katzen die bestmögliche Versorgung bieten und ihnen ein besseres Leben ermöglichen. Nochmals vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung! Herzliche Grüße,Die Katzenschutzfreunde Zurück zur Übersicht
Simon, Leon und Leia sammeln für die Katzen der Katzenschutzfreunde

Simon, Leon und Leia sammeln für die Katzen der Katzenschutzfreunde Das ist eine wunderbare Geschichte! Simon, Leon und Leia haben mit ihrer kreativen Idee, Spielsachen zu verkaufen, nicht nur viel Freude gehabt, sondern auch einen großartigen Beitrag für die Katzen der Katzenschutzfreunde geleistet. Es ist beeindruckend, wie viel Engagement sie mit ihremFlohmarktverkauf gezeigt haben, um Futter und Leckerlies im Wert von 105 € zu kaufen und dabei sogar noch eine Spendensumme von 208 € zu sammeln.Die feierliche Übergabe im Katzenhaus zeigt, wie wichtig ihr Einsatz für die Tiere ist. Es ist schön zu sehen, wie Kinder sich für Tierschutz einsetzen und dabei auch noch Spaß haben! Die Dankbarkeit des Vereins ist ihnen sicher.Tausend Dank Zurück zur Übersicht
Lilo, ein Häufchen Elend

Lilo, ein Häufchen Elend Lilo kam als abgemagerte, kranke Katze von der Beschlagnahmung der Vorsitzenden D.G. in Gevenich zu uns. Sie wog 2,1 Kg, war ca. 3 Jahre alt und hatte Haarlinge, Flöhe, Ohrmilben, Katzenschnupfen, Husten, faule Zähne, wässerigen Durchfall und war unkastriert. Kein Chip, keine Impfung oder sonstige Tierarztbefunde waren zu ermitteln. Unsere Helfer standen im Dunkeln, nicht nur bei Lilo, sondern ebenfalls auch bei den anderen 21 Katzen, die die Katzenschutzfreunde aufnahmen. Nach zig Tierarztbesuchen kam ebenso heraus, dass diese Katzen einen hochaggressiven Keim hat, der ebenso auf die Menschen übergehen kann. Er ist meldepflichtig beim Gesundheitsamt. Nachdem Lilo sich etwas stabilisiert hatte wurden 7 Zähne gezogen und die Blutuntersuchungen brachten Katzenaids, erhöhte Entzündungstiter und eine schwere Bauchspeicheldrüsenentzündung zum Vorschein. Der Durchfall, der Schnupfen, ebenfalls der Husten war nicht in den Griff zu bekommen, trotz passendem Antibiotikum, das durch ein Antibiogramm bestimmt und verabreicht wurde. Es schlugen keine Medikamente an. Wir waren ratlos und kämpften drei Monate um die liebe Katzendame. Kochten Hühnchen und andere Leckereien, sie fraß fast nichts. Gaben ihr Aufbau- und Ersatznahrung. Nachdem ihre Beschwerden immer schlimmer wurden, kein Futter mehr schmeckte und die Tierarztbesuche ihr auch keine Linderung verschafften, haben wir am Heiligabend eine dritte Meinung eines Tierarztes eingeholt. Weitere gesundheitliche Probleme wurden festgestellt, sodass der Tierarzt uns nur noch zum Erlösen rat. Schweren Herzens ließen wir Lilo gehen und hoffen inständig, dass es ihr im Katzenparadies nun besser geht. Wir sind alle sehr traurig, dass diese liebe Katze keine Chance auf ein besseres Leben hatte. Wir werden unsere süße Lilo nicht vergessen. Deine traurigen Freunde aus dem Katzenhaus Zurück zur Übersicht
Katzenschutzfreunde in Polch auf dem Katharinenmarkt

Katzenschutzfreunde in Polch auf dem Katharinenmarkt – ein unvergesslicher Tag für Groß und Klein! Der Stand der Katzenschutzfreunde strahlte auf dem Katharinenmarkt in Polch 😻🙌 Mit viel Herzblut und Engagement schufen die Aktiven eine einladende Atmosphäre, die zahlreiche Besucher anzog und für einen rundum gelungenen Tag sorgte. Die Tombola und der Verkaufsstand lockten mit einer bunten Vielfalt an Preisen und Produkten, die mit viel Hingabe zusammengestellt wurden. Die Begeisterung der Besucher war deutlich spürbar – viele blieben stehen, informierten sich über die Arbeit der Katzenschutzfreunde oder nahmen an der Tombola teil 🎟️ 🎁 Star des Tages: Kaliko!Das Highlight war zweifellos mal wieder Kaliko, der flauschige Publikumsliebling, der die Herzen im Sturm eroberte. Besonders die Kinder waren hin und weg, als sie Kaliko trafen und Fotos mit der großen Katze machen durften. Ihr fröhliches Wesen brachte zahlreiche kleine Gesichter zum Lächeln und zog gleichzeitig auch die Erwachsenen an den Stand. Kaliko war ein Magnet, der für gute Laune und Begeisterung sorgte 😸🎉 Erfolgreicher Tag für den TierschutzDank des regen Andrangs konnten die Katzenschutzfreunde gute Einnahmen für ihre wichtige Arbeit erzielen. Jeder Euro fließt in den Schutz und die Versorgung der Katzen – ein Anliegen, das viele Besucher spürbar berührte und unterstützten 💝 Ein riesiges Dankeschön an unsere Helfer!Ein besonderer Dank geht an alle engagierten Helfer, die diesen Tag erst möglich gemacht haben! Ob am Stand mit einem herzlichen Lächeln und großem Einsatz, im Hintergrund bei der Organisation und Vorbereitung oder durch die großzügige Unterstützung mit Sachspenden – ihr seid das Herzstück dieses Erfolgs. Ohne euch wäre dieser wunderbare Tag nicht denkbar gewesen! 🥰 Wir mussten auch an Verlust der Kasse und Spendendosen des letzten Katharinenmarktes 2023 denken, die leider bis heute nicht an die Katzenschutzfreunde zurückgegeben wurde, aber wir lassen uns dadurch nicht entmutigen. Mit Engagement und der Unterstützung der Gemeinschaft blicken wir optimistisch in die Zukunft.Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die diesen Tag zu einem solchen Erfolg gemacht haben – ob durch ihre Hilfe, ihre Spenden oder einfach nur ihre Begeisterung für die Arbeit der Katzenschutzfreunde❣️Gemeinsam können wir noch viel erreichen, um das Leben unserer Schützlinge zu verbessern! ❤️🐈🐈⬛ Zurück zur Übersicht
Wunschbaum-Aktion bei Zoo & Co. Mayen und Fressnapf Ahrweiler

Wunschbaum-Aktion bei ZOO & Co. in Mayen und Fressnapf in Ahrweiler Wunschbaum-Aktion beim ZOO & Co. in Mayen und Fressnapf in Ahrweiler 🎄💝 Im Dezember habt Ihr die Möglichkeit, unseren Katzen etwas Gutes zu tun. Beim Zoo&Co in Mayen und beim Fressnapf in Ahrweiler könnt ihr Wünsche wahr werden lassen 😻 Wie’s funktioniert? Ganz einfach… Beim Besuch des Fressnapf in Ahrweiler oder Zoo & Co. in Mayen einen Wunsch deiner Wahl vom Weihnachtswunschbaum aussuchen… Das passende Geschenk zur Wunschkarte aussuchen und an der Kasse bezahlen… Geschenk unter den Baum legen 🎄🎁 Wir sagen schon jetzt herzlichen Dank im Namen unserer Schützlinge für diese tolle Aktion und Eure Unterstützung ❤️🐈🐈⬛ Zurück zur Übersicht
Helfertag am 12.10.2024

Helfertag 12.10.2024 Am 12.10.2024 fand unser letzter Helfertag in diesem Jahr statt.Unsere fleißigen Helfer waren wieder mit Freude für unsere Schützlinge im Einsatz und haben das Außengehege winterfest gemacht, Styroporplatten angebracht und auch die Überdachung wurde fertig fertiggestellt. Unsere Ehrenamtler haben das Vordach der Außenhütte / Katzenklappe verschönert, die notwendige Kürzung der Tür wurde vorgenommen und einige Grünarbeiten gemacht. Zuletzt wurde noch das Katzenschutzauto gereinigt und am Schluss wurden alle mit leckerem Zwiebelkuchen verwöhnt. Vielen lieben Dank an alle fleißigen Helfer 🤗💪😻 Zurück zur Übersicht
Der Fall Momo ……

Der Fall Momo….. Der Fall Momo.. Wir werden diesen Text ausdrücklich sachlich halten, da keine Worte der Welt beschreiben können, was in uns vorgeht. Am 21. November 2024 übernahmen die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel vom Förderverein Eifeltierheim e.V. den Kater Momo, der in einem besorgniserregenden Zustand war. Bei der Vorstellung bei unserer Tierärztin in Weibern wurden durch zwei Röntgenaufnahmen alarmierende Befunde festgestellt: Momo hatte laut der Röntgenbilder zwei Kugeln in seinem Körper, sein Schwanz war teilabgerissen und sein Auge blutunterlaufen. Eine umfassende Blutuntersuchung ergab einen stark erhöhten Frucosaminwert, was auf einen Verdacht auf Diabetes hinwies. Zudem litt Momo unter einem hochgradigen Flohbefall. Die Kastration hatte bereits ein Tierarzt des Fördervereins vorgenommen. Um Momo auf die bevorstehenden Eingriffe vorzubereiten, wurden Infusionen durch die Tierärztin verabreicht, während die Mitarbeiter des Katzenhauses in Schalkenbach sich um seine Pflege kümmerten, damit er narkosefähig wurde. Die Tierärztin empfahl eine Operation am Auge und, sofern Momo die Narkose gut verträgt, auch eine Amputation des Schwanzes. Am 27. November 2024 fand eine große, dreistündige Operation statt, bei der das Auge entfernt, der Schwanz amputiert und eine Kugel am Oberschenkel entfernt wurde. Vor der Operation wurde Momo gewaschen, gekämmt und teilweise geschoren, da der Flohbefall sehr stark war. Während dieser Vorbereitungen stellte die Tierärztin zudem fest, dass Momo am ganzen Körper zahlreiche Blessuren von kleinen Verletzungen hatte. Am 28. November wurde eine erneute Röntgenaufnahme durchgeführt, bei der zwei weitere Kugeln in seinem Körper entdeckt wurden. Der Urinstatus bestätigte außerdem den Verdacht auf Diabetes. Momo musste bis zum 29. November stationär bleiben. Am 29. November wurde er von den Mitarbeitern des Katzenhauses abgeholt, um weiter gepäppelt zu werden. Er erhielt Schmerzmittel und Antibiotika zur Unterstützung seiner Genesung. Die gesamten Unkosten für die Behandlung und Pflege von Momo werden von den Katzenschutzfreunden getragen. Wir sind sehr erschüttert darüber, in welchem Zustand sich das arme Tier befindet und welche Schmerzen er erleiden musste. Wir setzen alles daran, Momo die bestmögliche Genesung zu ermöglichen und ihm ein besseres Leben zu schenken. Der Förderverein hat bereits Spenden für Momo gesammelt, Dafür ein herzliches Dankeschön. Die Tierarztkosten sind jedoch so hoch, dass wir dringend weitere Unterstützung benötigen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns sehr! Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Momo die Hilfe bekommt, die er braucht! Unser Spendenkonto: Volksbank RheinAhrEifel eG IBAN: DE61 5776 1591 0416 1258 00 Vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Hilfe für Momo! Zurück zur Übersicht