Unsere Patenkatzen

Unsere Patenkatzen

Du kannst selbst kein Tier aufnehmen und möchtest dennoch helfen?

Dann übernimm doch eine wundervolle Katzenpatenschaft.

Katzenpatenschaft

Bereits mit einer Patenschaft ab 5 Euro monatlich hilfst du unseren Katzen in Not. Es gibt immer wieder Katzen, die sehr lange bei uns sind, da sie zu unseren „Schwervermittelbaren“ gehören. Meist sind diese Katzen sehr scheu, krank oder manchmal auch einfach zu alt. Sie benötigen intensive Zuwendung, regelmäßige Medikamente und/oder auch spezielles Futter.

Und dann gibt es auch Katzen, die wir einfach nicht mehr in die Vermittlung geben wollen, weil sie schon zu viel Schlechtes erlebt haben und bei uns Ruhe finden sollen. Sie können ihren Lebensabend bei uns im Katzenhaus und Außenbereich verbringen.

Nur durch regelmäßige Einnahmen ist es uns möglich, diese Aufgaben zu bewältigen und unsere Langzeitbewohner zu versorgen. Mit deiner Katzenpatenschaft hast du die Möglichkeit, dir symbolisch eine unserer Katzen als Patentier auszusuchen.

Sollte deine Patenkatze versterben oder durch einen glücklichen Umstand doch vermittelt worden sein, informieren wir Dich per E-mail darüber und du kannst überlegen, ob du weiterhin eines unserer anderen Tiere unterstützen möchtest.

Unsere Patentiere:

Mätti

Mätti lebte als Streunerkater in der Grafschaft. Er wurde dort von den anderen Katzen sehr gemobbt und musste stets um Futter ringen. Er wurde sichergestellt und kam zu uns ins Katzenhaus.

Er ist ein extrem ängstlicher Kater, der sich über Wochen in unserem Außengehege in der hintersten Ecke bei Wind und Wetter versteckt hat. Es war sehr traurig anzusehen, wie er litt. Als die extremen Minustemperaturen uns zwangen, alle Katzen ins Innere des Katzenhauses zu bringen, hat er nun ein Körbchen für sich entdeckt, aus dem er unsere Helfer beobachtet. Sehr langsam macht er seitdem winzige Fortschritte.

Sandro

Obwohl Sandro nun schon länger (seit 23.08.2023) in unserem Katzenhaus wohnt, ist er immer noch sehr scheu. Er gehört zu den sogenannten „Schattenkatzen“. Wenn Menschen im Haus sind, sitzt Sandro in seinem Versteck und wartet, bis wieder Ruhe einkehrt. Allerdings haben zwei unserer Streichlerinnen es bereits geschafft, ihn ganz vorsichtig zu streicheln. Man merkt ihm an, dass ihm das sehr unheimlich ist, aber er wehrt sich nicht und lässt es sich gefallen.

Sandro gehört zu unseren Langzeitbewohnern. Wenn gelegentlich mal Besucher kommen, die ihn sehen wollen, macht er sich unsichtbar. Aber wir geben nicht auf. Irgendwann kommt bestimmt auch für ihn der richtige Mensch. Bis dahin würde sich Sandro sehr über Paten freuen, die ein Herz für Schattenkatzen haben.

Nele

Nele wurde mit ihren 2 Brüdern in Wehr eingefangen. Ihre Brüder wurden zahm und konnten bei tollen Familien einziehen. Nele blieb sehr scheu und hatte leider keine Interessenten. Wir haben uns daher entschieden, auch sie in unserem Außenbereich auszuwildern.

Nele hat eine sehr starke und ausdrucksvolle Persönlichkeit. Schaut sie uns an, so kann man im Gesicht ihre Gedanken lesen. Freche Kater in ihrem Revier werden schnell zur Räson gebracht oder vertrieben. Wenn es Essen gibt und sie ihren Namen hört, kommt sie sofort angelaufen. Das lässt sie sich dann doch nicht entgehen.

Marla-Sophie

Die Geschichte von Marla-Sophie ist sehr traurig. Sie hatte einmal ein Zuhause aber dort hat man sich nicht wirklich um ihre Bedürfnisse gekümmert und sie für mehr als zwei Jahre einfach auf der Straße leben lassen. Futter bekam sie nur von hilfsbereiten Nachbarn, die sie schließlich zu uns brachten.

Wir haben sie unserer Tierärztin vorgestellt, die bestätigte, dass Marla-Sophie zwar schon älter aber bei guter Gesundheit ist. Wir wollten ein neues Zuhause für sie finden und haben sie vermittelt. Leider gefiel es Marla-Sophie dort wohl nicht, sie wurde unsauber und nach kurzer Zeit wieder zu uns zurückgebracht.

Bei uns zeigt sie sich absolut zufrieden. Keine Unsauberkeit und mit den anderen Katzen im Katzenhaus versteht sie sich sehr gut. Einen weiteren Umzug wollten wir ihr nicht mehr zumuten, daher haben wir beschlossen, dass Marla-Sophie nun bei uns bleiben soll.

Sie würde sich sehr über einen Paten freuen, der an sie denkt und ihr für den Rest ihres Lebens ein bisschen Zuneigung schenkt.

 

Moni

Die etwa drei Jahre alte Moni wurde uns als Fundtier übergeben. Da sie tragend war, wurde sie auf einer Pflegestelle untergebracht und konnte dort in Ruhe ihre Kitten zur Welt bringen. Die Kitten konnten an Menschen gewöhnt werden und haben mittlerweile alle eine schönes Zuhause gefunden.

Leider kann sich Moni so garnicht mit uns anfreunden. Wir wissen natürlich nicht, was sie während der schlimmen Jahre, in denen sie sich ohne Schutz draußen durchschlagen musste, alles erlebt hat. Die Kitten, die sie bei uns bekam, waren mit Sicherheit nicht ihr erster Wurf. Unversorgt, ständig hungrig, musste sie versuchen, ihre Kleinen aufzuziehen. Dieser tägliche Kampf ums Überleben hat Spuren hinterlassen.

Moni lebt mittlerweile im Katzenhaus, wo sie sich meist im Außenbereich aufhält und den Menschen strikt aus dem Weg geht . Erst am Abend, wenn es ruhig ist, kommt sie ins Haus um zu Fressen.

Es wird mit Sicherheit sehr lange dauern, bis Moni soweit ist, dass wir ein Zuhause für sie suchen können. Bis dahin würde sie sich sehr über einen Paten freuen, der an sie denkt und ihr ein bisschen Zuneigung schenkt.

Karli

Karli ist mittlerweile unser Erzählbär geworden. Ursprünglich kam er als extrem scheuer Kater zu uns und lebte 1,5 Jahre draußen an unserem Katzenhaus. Von einem Tag auf den anderen entschied Karli dann, dass er gerne im Katzenhaus leben möchte und stand plötzlich mit in unserer Schleuse und verlangte Eintritt.

Seit dem Tag wollte er das Katzenhaus nicht mehr verlassen und wurde zum „Oberhaupt des Katzenhauses“

Leonie

Leoni wurde mit ihren Kitten in Gelsdorf eingefangen. Wegen einer sehr schweren Augenverletzung hatte sie große Schmerzen. Leider verlor sie aufgrund dessen ihr linkes Auge, was sie aber nur noch schöner macht. Ihre Kitten konnten wir in liebevolle Hände vermitteln.

Leonie ist eine ganz süße aber sehr ängstliche Katze, die trotz aller Bemühungen nie zahm wurde und daher in unserem Außenbereich alt werden darf. Wir sehen sie eigentlich nur, wenn das Essen serviert wird. Dann kommt sie aber sogar auf rufen, miaut ganz leise und reduziert auch schon mal die Fluchtdistanz auf einen knappen Meter. Im Gegensatz zu Nele ist sie eher defensiv was Eindringlinge angeht. So sitzt sie auch schon mal etwas länger auf einem Baum und wartet lieber mal ab.

Rambo

Rambo lebte bis 25.09.2024 draußen und wurde von einem freundlichen Menschen gefüttert. Als dieser Katzenfreund sich nicht mehr kümmern konnte, haben sich die Nachbarn an uns gewandt und um Hilfe gebeten.

Rambo wurde eingefangen und dem Tierarzt vorgestellt. Wie angenommen war er nicht kastriert, obwohl in der Gemeinde die Katzenschutzverordnung gilt. Er wurde kastriert, ansonsten war er fit und gesund. Aber Rambo ist ein typischer Wildling. Er meidet Menschen, lässt sich im Katzenhaus kaum sehen und wird vorerst bei uns bleiben.

Wir hoffen, dass er mit der Zeit lernt, dass Menschen nett sein können und dass wir ein Zuhause für ihn finden. Bis es soweit ist, würde sich Rambo über Paten freuen, die ein Herz für Wildchen haben, die nicht direkt zum Schmusen und Streicheln vorbeikommen.

Buddy

Der ca. 4 Jahre alte Buddy kam als Fundkater zu uns.

Er war zunächst sehr scheu und ständig auf der Flucht. Mittlerweile toleriert er Menschen in seiner Nähe. Wenn es ruhig ist im Katzenhaus, dann kommt er ins Wohnzimmer und schaut, ob er ein paar Leckerlies erbeuten kann. Unsere Streichler versuchen immer wieder Kontakt zu ihm zu bekommen aber Buddy bleibt auf Distanz.

Wir hoffen, dass er mit der Zeit lernt, dass Menschen gar nicht so übel sind und dass wir dann ein Zuhause für ihn suchen können. Bis es soweit ist, würde sich Buddy über Paten freuen, die ein Herz für scheue Kater haben, die nicht direkt zum Schmusen und Streicheln vorbeikommen.

Bambi

Der elf Jahre alte Bambi kam zusammen mit seinem Bruder Nino zu uns. Der Besitzer wollte nicht mehr für sie sorgen und ließ die Tiere zwei Jahre auf der Straße leben. Zum Glück hat eine tierliebe Kollegin sich angenommen und sie in unser Katzenhaus gebracht.

Im Gegensatz zu seinem Bruder ist Bambi sehr scheu. Man bekommt ihn nur von weitem zu sehen. Offensichtlich hat ihn das Leben auf der Straße sehr viel mehr traumatisiert als seinen Bruder.

Wir hoffen, dass er mit der Zeit lernt, Menschen wieder zu vertrauen und dass wir dann ein Zuhause für ihn suchen können. Bis es soweit ist, würde sich Bambi über Paten freuen, die ein Herz für Tiere haben, die das Vertrauen in alle Menschen verloren haben weil ein einziger Mensch sich schändlich verhalten hat.

Bradyn

Der hübsche Bradyn wurde im Alter von 4 Monaten von einer engagierten Tierschützerin gefunden. Er kannte keinen Kontakt zu Menschen und war entsprechend ängstlich. Wir haben Bradyn dann bei uns aufgenommen. Er wurde kastriert und konnte mit unserer Katzengruppe im großen Freigehege mitlaufen.

Mit den anderen Katzen kommt Bradyn hervorragend klar, aber Menschen gegenüber war er lange Zeit sehr vorsichtig. Unsere Streichler haben sich ganz besonders um Bradyn bemüht und siehe da, allmählich verliert er seine Angst und kommt auf uns zu, streicht um die Beine und lässt sich sogar schon mal ein bisschen streicheln.

Traurigerweise hat es für Bradyn bisher keine Anfrage gegeben. Er gehört nun schon zu den Langzeitbewohnern. Deshalb suchen wir für ihn jetzt Paten, die ihn ein bisschen unterstützen bis auch er hoffentlich ein schönes Zuhause findet.

Anna

Wie so oft wurde uns eine streunende Katze gemeldet, die wohl Hilfe brauchte. Wir haben sie Anfang Oktober 2024 gesichert und zum Tierarzt gebracht. Eine Untersuchung ergab, dass sie glücklicherweise nicht tragend war, daher konnte sie sofort kastriert werden.

Anna hat sich als echtes Wildchen entpuppt. Sie lässt niemanden an sich heran. Unsere Streichler haben sich viel Mühe mit ihr gegeben, aber sie bleibt dabei, dass ihr Menschen grundsätzlich sehr suspekt sind.

Wir werden Anna wie unsere anderen scheuen Katzen bei uns behalten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es bei manchen Katzen einfach länger dauert, bis sie lernen, dass Menschen gar nicht so schlimm sind. Und wenn es bei Anna soweit ist, dann werden wir auch für sie ein schönes Zuhause finden.

Bis dahin würde sich Anna über Paten freuen, die die hübsche Katze unterstützen.

Lilo_6

Lilo

Lilo kam in sehr schlechtem Zustand zu uns. Sie stammt aus einer Sicherstellung durch das Veterinäramt und sah ganz furchtbar aus.

Sie wurde unserem Tierarzt vorgestellt, der ihr diverse Probleme bescheinigte. Unterernährung, Parasitenbefall, sehr schlechte Zähne, Magen- und Darmprobleme. Wir haben Lilo auf unserer Intensivstation aufgenommen und versuchen ihr nun zu helfen.

Das ist allerdings eine langwierige Angelegenheit. Sie hat leider einen unangenehmen Keim mitgebracht, der ihr immer noch große Probleme bereitet. Tierarztbesuche sind an der Tagesordnung. Sie bekommt Infusionen und Antibiotikum. Und all das lässt sie ohne zu meckern über sich ergehen. Tatsächlich ist sie ganz besonders zutraulich, bittet immer um Streicheleinheiten und würde am liebsten ihren Pflegern auf den Schoß krabbeln.

Wir hoffen sehr, dass wir Lilo helfen können und dass sie bald wie die anderen Katzen im Katzenhaus herumlaufen und spielen kann und dass wir ein schönes Zuhause für sie finden.

Bis es soweit ist, suchen wir Paten für Lilo, die sie bei ihrem langen Weg ins neue Leben unterstützen möchten.

Weitere Fellnasen, die auf liebe Paten warten:

Sandro

Lulu

Um eine Patenschaft für einen unserer Schützlinge zu übernehmen, fülle einfach das Formular aus und sende es unterschrieben per E-Mail mit dem Betreff „Patenschaft“ an info@katzenschutzfreunde.de.