Unser Katzenhaus
Unser Katzenhaus
Unser Katzenhaus ist Dreh- und Angelpunkt sowie Anlaufstelle für Mensch und Tier
Unser wunderschönes Katzenhaus wurde mit viel Liebe entworfen und durch Vereinsmitglieder ehrenamtlich in Eigenleistung errichtet. Wir können hier unseren Schützlingen auf vielfältigste Weise gerecht werden. Nehmen wir eine vernachlässigte, vielleicht auch noch verflohte Katze auf, können wir sie in einer unserer Quarantänestationen isolieren. Dadurch wird keine der anderen Katzen mit Ungeziefer oder gar Infektionskrankheiten angesteckt. Manchmal bringt man uns auch schwerverletzte Katzen. Nach Vorstellung und Behandlung beim Tierarzt gibt es für diese Katzen in unserer Intensiveinheit einen Platz mit besonderer Pflege und Fürsorge. Gesunde Katzen (jeder Neuzugang wird vom Tierarzt gründlich untersucht) dürfen das Leben im Wohnzimmer des Katzenhauses in Kuschelecken und auf Kratzbäumen genießen. Sie freuen sich darüber, dass sich endlich jemand um sie kümmert.
Angeschlossen an das Wohnzimmer befindet sich ein Kuschel- und Aussichtszimmer. Von dem aus haben unsere Fellnasen die Möglichkeit, durch das angeschlossene „Joanas Cat Home“ Freigang kennenzulernen und diesen unter geschützten Bedingungen zu genießen.
Das kürzlich gebaute Außengehege „Joanas Cat Home“ gehört zu unseren Herzensprojekten. In Gedenken an (die bei der Flutkatastrophe am 14.07.2021 verstorbene) Johanna Orth wurde ihr Wunsch erfüllt, einen sicheren, wohlbehüteten Ort für in Not geratene Katzen zu schaffen. Das neue Außengehege bildet eine Oase der Ruhe und Sicherheit für unsere Schützlinge.
Auf dem weiteren Areal des Katzengeländes versorgen wir unsere Wildlinge, z.B. Nele, Karli, Digger und Leonie. Diese Katzen wurden zuerst bei uns im Katzenhaus beherbergt. Da sie leider nicht mehr an Menschen gewöhnt werden konnten, blieben sie als „Gastkatzen“ bei uns am Katzenhaus und genießen hier nun unter kontrollierten Bedingungen ihre Freiheit. Sie bekommen zweimal täglich ihre Mahlzeiten und bewohnen vier Häuschen, die in der kalten Jahreszeit beheizt werden. Sollte eine der Katzen einmal krank sein, wird sie tierärztlich versorgt und liebevoll von uns gepflegt.
Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.
Katzenhaus
Im Brandenfeld 22
53426 Schalkenbach
Besuche BITTE nur nach Absprache
Anfragen nur über die Hotline (02646) 915928 oder per Mail an
info@katzenschutzfreunde.de
Die Fellnasen und wir freuen uns auf euren Besuch!


Unser kleines, aber feines Katzenhaus mit angeschlossenem Kuschel- und Aussichtszimmer sowie dem Außengehege "Joanas Cat Home"
In unserem Katzenhaus gibt es ein „Katzenwohnzimmer“ mit einem angrenzenden Kuschel- und Aussichtszimmer. Die Räume laden zum Verweilen ein, denn sie bieten sowohl Schlaf- als auch Spiel- und Klettermöglichkeiten für unsere Schützlinge. Außerdem haben wir eine Intensiveinheit für kranke und verletzte Katzen eingerichtet.
Daran schließen sich die Quarantäneeinheiten an. Dort haben wir die Möglichkeit, Neuankömmlinge erst einmal zu isolieren, bis wir nach einem Arztbesuch wissen, dass sie nicht erkrankt oder von Ungeziefer befallen sind. Auch werden sie genutzt, um Katzen erst einmal Ruhe und Abgeschiedenheit zu gönnen, damit sie sich an die neuen Umstände gewöhnen können.