Katzenschutzfreunde bei „hundkatzemaus“ auf VOX

Katzenschutzfreunde bei hundkatzemaus auf VOX – eine emotionale Geschichte mit happy-End ❤️ Am 07.06.2025 waren wir bei der Sendung hundkatzemaus auf VOX zu sehen: Die beiden Katzen Bella und Findus mussten ihr Zuhause verlassen, da der Sohn der Familie eine Allergie entwickelt hat.  Aber die Katzenschutzfreunde konnten helfen. Die emotionale Geschichte hat uns und viele andere zu Tränen gerührt – aber seht selbst (nach kurzer Werbung ab Minute 23:15):  https://plus.rtl.de/video-tv/shows/hundkatzemaus-das-haustiermagazin-326254/2025-6-1030720/episode-23-spielzeug-fuer-kaninchen-diy-oder-von-der-stange-1006247 https://katzenschutzfreunde.de/wp-content/uploads/2025/06/Mein-Video.mp4 Video: Kleiner Ausschnitt © VOX aus dem Beitrag    Zurück zur Übersicht

Erfolgreicher Helfertag am 07.06.2025 am Katzenhaus

🛠️ Erfolgreicher Helfertag am 07.06.2025 am Katzenhaus 😻   Trotz des zunächst durchwachsenen Wetters haben sich unsere Helfer:innen nicht davon abhalten lassen, tatkräftig mit anzupacken 💪 Mit dabei waren: Stefan, Manuela, Sibylle, Markus, Robin, Sigbert und Ralf und gemeinsam haben wir wieder viel geschafft: Es wurde: * Rasen gemäht, Unkraut entfernt und Freischneiderarbeiten rund ums Cathome und Katzenhaus erledigt 🌱🪏* Kratzbäume gründlich gereinigt und eine neue Liegefläche im Cathome errichtet 🐾* Eine gespendete Außenhütte aufgearbeitet und aufgestellt 😻🏡* Ein Käfig frisch lackiert und die Wohnzimmerfenster außen fertig verkleidet 🎨🪟* Der Innenraum des Katzenschutzautos gereinigt 🚙 * Eine Metallstange am Eingang und ein eingewachsener Zaun im Baum entfernt🌳 Fürs leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt:
Es gab leckere Bratwürste von Andrea und Rudi, frische Brötchen von Stefan und Manuela und zum Nachtisch einen köstlichen Kuchen von Ralf 😋 Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für euren Einsatz, eure Zeit und eure gute Stimmung. Gemeinsam haben wir viel geschafft und wieder einen schönen Tag miteinander verbracht! 🐾❤️   Zurück zur Übersicht

Event bei Fressnapf in Mülheim Kärlich

Event bei Fressnapf in Mülheim Kärlich Wir freuen uns über ein gelungenes Event beim Fressnapf in Mülheim Kärlich am 25.05.2025. Interessierte Besucher und tierliebe Menschen, konnten wir für unsere Tombola und selbsthergestellte Artikel, wie Türstopper und viele andere schöne Sachen begeistern. 🧇 ☕️🍰 Bei frischen Waffeln, Kuchen und Kaffee, wurden nette Gespräche geführt und wir konnten über unsere Vereinsarbeit berichten und auf uns aufmerksam machen. 😀 Manche Erzählungen der Besucher bleiben in besonderer Erinnerung. So berichtete ein Ehepaar, dass ihr Hund eine Katze aus der Nachbarschaft adoptiert hat. Die Katze war quasi freiwillig auf der Suche nach einem neuen Zuhause, da sie durch die Bestandskatze gemobbt wurde. So fanden Hund und Katze zusammen. Nun sind sie richtig tolle Freunde. Die Gassirunde wird seit dem immer gemeinsam gegangen. 😻Somit konnten wir für unsere Fellnasen wieder tolle Geld- und Sachspenden sammeln. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Marktleiter und dem gesamten Team vom Fressnapf in Mühlheim Kärlich für die Unterstützung. 🥰 Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an unsere Helferinnen und Helfer, die bei diesem Event mitgewirkt haben – ihr seid klasse 🫶🏼   Zurück zur Übersicht

Ergreifender Einsatz der Katzenschutzfreunde

Ergreifender Einsatz der Katzenschutzfreunde Wir möchten euch von einem bewegenden Einsatz berichten, der sich kürzlich in Bad Neuenahr ereignet hat. Eine aufmerksame Anwohnerin entdeckte in ihrem Hochbeet eine Katzenmutter mit drei Neugeborenen. Leider war eines der Kitten bereits tot. In ihrer Sorge wandte sie sich an eine MFA in einer Tierarztpraxis, die ihr riet, die Kitten bis zur 8. Lebenswoche bei der Mutter im Hochbeet zu lassen. Diese Information war jedoch fatal, denn man sollte umgehend so eine Familie sichern, ehe die Mutter die Kitten verschleppt oder Wildtiere die Kitten fressen. Zudem werden die Kitten immer skeptischer und scheuer, wenn sie während der Prägephase keinen menschlichen Kontakt haben, was das Zähmen sehr schwierig macht. Glücklicherweise suchte die Finderin Rat bei einer Verkäuferin im Fressnapf in Ahrweiler. Diese erkannte die Dringlichkeit der Situation und empfahl, uns umgehend zu informieren, da es äußerst gefährlich wäre, die Kitten ohne Schutz in dem Hochbeet zu lassen. Dank dieser schnellen Reaktion rückte unser Team der Katzenschutzfreunde aus. Obwohl die Mutterkatze einigermaßen zahm ist, konnte man sie nicht in eine Box setzen, so kam die Familienfalle zum Einsatz. Durch die Erfahrung im Tierschutz und das Einfühlungsvermögen der Melderin konnten die Helferinnen Babys und Mutter sichern. Die Katzenmutter hat jedoch einen großen Kratzer im Gesicht, was darauf hindeutet, dass sie ihre Kleinen bereits verteidigen musste. Wir sind sehr erleichtert, dass die kleine Familie nun in Sicherheit ist und in Ruhe auf einer Pflegestelle in Niederdürenbach aufwachsen kann. Nach der Babyzeit wird die Mama kastriert, und alle werden in liebevolle Familien vermittelt. Ein großes Dankeschön an die Finderin! Sie hat mit ihrem Handeln sehr wahrscheinlich das Leben der kleinen Katzen gerettet. Braucht ihr Hilfe, ruft uns bitte an unter 02646915928 oder schreibt uns auf info@katzenschutzfreunde.de Wir suchen immer noch nach Pflegestellen!   Zurück zur Übersicht

Helfertag am 03.05.2025 – Gemeinsam in Aktion!

Helfertag am 03.05.2025 – Gemeinsam in Aktion für unsere Schützlinge! 💪😻 Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune fand unser Helfertag am 03.05. statt – mit vielen fleißigen Händen und noch mehr Herzblut 💖☀️ Andrea, Rudi, Stefan, Manuela, Sibylle, Markus, Silke, Tawfik, Robin, Sigbert und Inka packten kräftig an und fegten motiviert über das gesamte Gelände 🙌 Gemeinsam wurden Rasenflächen rund ums CatHome und Katzenhaus gemäht, Freischneider-Arbeiten erledigt, Dachrinnen gesäubert und Unkraut am Parkplatz und der Hangzufahrt entfernt 🌱 Zudem wurden die Dächer der Außenhütten im CatHome neu mit Bitumenschindeln versehen und auch das Dach des Pavillons wurde gereinigt 🏠 🧹 Mehrere kleine Reparaturen durchgeführt, die Arbeitslager-Hütte aufgeräumt und die Gartenabfall-Sammelstelle auf Vordermann gebracht 🔨🌿 Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz 😋🍰 🍛🍡🍉Bei leckerem Kuchen von Alexandra, Grillgut von Sibylle, Markus und Andrea, frischer Wassermelone von Silke, Tawfik und Sigbert sowie Kartoffelsalat und Tomate-Mozzarella-Spießen von Manuela und Stefan wurde in geselliger Runde zusammen gesessen 😊 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten❣️   Zurück zur Übersicht

Kastrationspflicht im Brohltal – Ein wichtiger Appell

Kastrationspflicht im Brohltal – Ein wichtiger Appell 🙏🏻 Liebe Tierfreunde,es ist wieder an der Zeit, euch an die Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger im Brohltal zu erinnern. Diese Regelung besteht bereits seit 2016 im gesamten Gebiet und ist ein wichtiger Schritt zum Schutz unserer Katzen.Bitte unterstützt uns dabei, diese Vorschriften einzuhaltenAuch Hauskatzen sollten idealerweise kastriert werden, da sie ebenfalls entlaufen können. Wir hören immer wieder: „Meine Katze ist eigentlich nicht raus, sie ist nur durchs Fenster oder die Tür entwischt.“ Doch nur ein kurzer Moment reicht, und schon ist es passiert. Uns erreichen unzählige Meldungen von trächtigen Katzen oder Muttertieren mit Kitten. Unkastrierte Katzen werden abgegeben, weil sie sich mit bestehenden Katzen nicht vertragen. Warum wohl-weil sie unkastriert sind! Würden unwissende Katzenbesitzer ihre Katzen kastrieren lassen, müssten ein Großteil der Tiere nicht heimatlos sein und bei Tierschutzvereinen oder sogar oft auf der Straße landen.Tierheime und Tierschutzvereine sind bereits jetzt stark belastet, und das im April – die Situation verschärft sich von Jahr zu Jahr, weil manche Menschen sich aus der Verantwortung ziehen. Wir hören oft den Satz: „Lasst der Natur doch ihren Lauf.“ Dieser Apell geht auch an unsere ausländischen Mitbürger! Katzenschutz bedeutet, aktiv Verantwortung zu übernehmen.Kastration ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Katzen! Bitte helft uns, indem ihr eure Tiere kastrieren lasst. Gemeinsam können wir viel bewirken!Eure Katzenschutzfreunde   Zurück zur Übersicht

Pflegestellen für tragende Katzen gesucht

Pflegestellen für tragende Katzen gesucht 🙏🏻 Der Kalender zeigt erst Mitte April und unser Katzenschutzverein beherbergt schon jetzt 19 Katzenbabys. Die Kittensaison hat begonnen.. für diese besondere Zeit suchen wir für tragende Katzen tierliebe Menschen, die ein sicheres und liebevolles Zuhause auf Zeit bieten können 🏡🐈💛 Als Pflegestelle nimmst Du eine Katze bei Dir auf und richtest ihr ein gemütliches Zimmer ein, das nur ihr gehört. Hier kann sie entspannt ihre Babys bekommen und großziehen – ganz ohne Stress. Folgende Voraussetzungen solltest Du als Pflegestelle mitbringen:❤️Wenn die Kleinen ca. 6 Wochen alt sind, dreimal täglich füttern❤️Pflegezeit dauert etwa 16 Wochen, je nach Trächtigkeit der Katze❤️Bereitschaft, die Katze und ihre Kleinen zu betreuen❤️Eventuelle Tierarztbesuche übernehmen Der Verein übernimmt selbstverständlich alle Tierarztkosten sowie die Kosten für Futter, Streu und alles, was für das Pflegezimmer nötig ist und steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite! Aus organisatorischen Gründen sollte die Pflegestelle im Umkreis von ca. 50 km von 53426 Schalkenbach entfernt wohnen. Wenn Du mehr erfahren möchtest oder es Dir vorstellen kannst, eine Pflegestelle einzurichten, erhältst Du nähere Infos auf unserer Hotline 📞 02646 915928 oder schreibe uns eine Mail an ✉ info@katzenschutzfreunde.de . Mit Deiner Hilfe schenken wir den Müttern Geborgenheit und ihren Babys einen guten Start ins Leben ❤️🍀 Bitte melde Dich bei uns, wenn Du helfen kannst 🙏🏻   Zurück zur Übersicht

Helfertag an unserem Katzenhaus am 05.04.2025

Helfertag an unserem Katzenhaus am 05.04.2025   Bei strahlendem Frühlingswetter fand am 05.04. unser Helfertag am Katzenhaus statt – alle waren mit Freude und guter Laune dabei und es wurde richtig viel geschafft!🏡🐈☀️💪 Mit vollem Einsatz waren Rudi, Stefan, Manuela, Sibylle, Markus, Andrea H., Dieter H., Claudia und Ralf dabei 🙌 Gemeinsam wurde gestrichen, geschraubt, geölt und verschönert:* Viele Malerarbeiten an Fensterrahmen, Futterstellen, am Hauseeingang, Lagerhütte und dem Außengehege 👨‍🎨🎨👩‍🎨* Die Rückwand des mittleren Schranks wurde erneuert 🛠️* Unsere Holzstühle bekamen frisches Pflegeöl 🪑 In Joanas Cat Home:* Das Schutznetz wurde kontrolliert und die Kabelbinder sauber gekürzt* Die weiße Sitzbank wurde stabilisiert* Die Katzentoiletten-Dächer mit Bitumenschindeln bestückt Außerdem wurden:* Die Platten unter dem Pavillon gereinigt* Der Schotterstreifen vor dem Außengehege durch Muttererde ersetzt – bald wächst hier frisches Grün! 🌱* Die Rasengittersteine am Hang zum Cat Home mit Splitt aufgefüllt Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Bei Grillwürstchen, Baguette, Salaten und Ralfs leckerem Einstandskuchen klang der Tag in geselliger Runde aus 🥰 Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer – euer Einsatz macht unser Katzenhaus zu einem noch schöneren Ort für unsere Schützlinge! 😘   Zurück zur Übersicht

Aprilscherz? Nein danke!

Aprilscherz? Nein danke! Wenn ihr glaubt, dies wäre ein Aprilscherz gewesen, dann irrt ihr euch. Ein Anruf auf unserer Hotline erreichte uns, und ein älterer Herr teilte uns mit, dass unter einer verfallenen Gartenlaube sieben Katzenbabys liegen würden. Wir baten um ein Bild, doch leider gibt es in der älteren Generation auch Menschen, die kein Handy besitzen. Da wir keine weiteren Informationen erhalten konnten, organisierten wir schnell einen Fahrer, der die vermeintlichen Kätzchen zu einer unserer Pflegestellen brachte, die sich um Flaschenbabys kümmert. Viele Kilometer wurden zurückgelegt, und es wurde viel telefoniert, bis schließlich alles organisiert war. Da unser Fahrer die „Mannschaft“ so ins Auto einlud, wie er sie vorfand, kontrollierte er nicht, ob es tatsächlich Katzenbabys waren. Bei der Pflegestelle angekommen, erlebten wir eine Überraschung: Es waren sieben Fuchsbabys!Wieder stellte sich die Frage, was wir nun tun sollten. Nach einem Anruf beim Wildtierexperten erfuhren wir, dass unser Fahrer die Babys so schnell wie möglich zurückbringen musste. Gesagt, getan. Nun hieß es für den älteren Herrn, zu beobachten, ob die Fähe zurückkehrt. Heute erhielten wir die positive Nachricht, dass es den kleinen Füchschen gut geht und die Fähe regelmäßig kommt, um sich um die Babys zu kümmern. Ende gut, alles gut! Was lernen wir daraus? Immer alles mit Fotos zu kontrollieren.   Zurück zur Übersicht

Osteraktion beim Fressnapf in Ahrweiler

Osteraktion beim Fressnapf in Ahrweiler Mitglieder der Katzenschutzfreunde haben mit viel Liebe und Kreativität die Aktion ins Leben gerufen. Die Kunden erfüllen die Wünsche der Katzen die an den gebastelten Schildern hängen. Die Katzen werden sich sicherlich über die berraschungen der Spender freuen! Ein großes Dankeschön geht an das Fressnapf Team für die Unterstützung und die Möglichkeit, diese schöne Initiative zu starten. Solche Aktionen bringen Freude und helfen, das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Tiere zu stärken. Vielen Dank für eure Hilfe. links Filialleitung Christina Thelen, rechts Vorstandsmitglied Stefan Ehrling Zurück zur Übersicht